-
Mehrbedarf für Alleinerziehende
Der Mehrbedarf für Alleinerziehende steht denjenigen zu, die zusammen mit mindestens einem minderjährigen Kind leben und alleine die Zuständigkeit für Erziehung...
Freelancer26. April 2013 -
Öffnungszeiten vom Arbeitsamt | Bewusst kurz gehalten?Sevil Akcabelen29. Oktober 2012
-
Gute Arbeit für Alleinerziehende | Förderung läuft aus
Der Arbeitsmarkt ist angespannt und von einer schnellen Erholung ist aktuell nicht auszugehen. Noch immer sind viele arbeitssuchend, obwohl sie gerne...
Simon Schröder9. Oktober 2012 -
Arbeitslosengeld 1 und die Schwangerschaft | Was muss man beachten?
Man hat lange Zeit gearbeitet und wird nun durch die ablaufende Befristung arbeitslos. Wie das Schicksal es dann so oft möchte,...
Wencke4. Oktober 2012 -
Sachbearbeiterin wird im Jobcenter getötet | Welche Konsequenzen hat es für die Arbeitsagentur?
Gestern Morgen wurde eine schreckliche Meldung in die Nachrichten veröffentlicht. Eine 32 Jahre alte Sachbearbeiterin wurde von einem 52-Jährigen Klienten in...
Wencke27. September 2012 -
Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft
Immer mehr Fälle werden bekannt, in denen schwangere Frauen durch das soziale Netz in Deutschland fallen. Grund dafür sind immer häufiger...
Wencke10. September 2012 -
Bei der Babyerstausstattung sparen
Dass eine Babyausstattung viel Geld in Anspruch nimmt, wird vielen werdenden Eltern spätestens nach dem ersten Besuch im Babygeschäft klar. Babybett,...
Wencke13. August 2012 -
Kostenübernahme durch das Jobcenter beim Umzug
Ein Umzug ist wohl für keinen wirklich angenehm oder einfach. Wer aber zusätzlich noch auf die Leistungen vom Sozialamt oder der...
Simon Schröder8. August 2012 -
Ein Umzug mit Hartz IV
Nicht alleine die Tatsache, dass Empfänger mit Leistungen nach Hartz IV bereits große finanzielle Sorgen haben, belastet die Betroffenen sehr. Auch...
Simon Schröder14. Juni 2012 -
Unterschied zwischen Sozialhilfe und ALG II
Auch wenn sich die Bezeichnungen voneinander unterscheiden, beide Hilfen sollen gewährleisten, dass der Bedürftige eine Grundsicherung für seinen Lebensunterhalt bekommt. Bis...
Simon Schröder11. Mai 2012