Knackig frische Brötchen, eine dampfende Tasse Tee, Kakao, Kaffee, ein frisches Hühnerei, Lachs, Schinken und Marmelade – ein leckeres Frühstück definiert jeder für sich. Doch was ist eigentlich gesund? Das Frühstück setzt eine der Grundvoraussetzungen, um frisch und voller Energie in den Tag zu starten. Wir wollen Ihnen nun die schmackhaftesten und gesündesten Varianten vorstellen. In diesem Zusammenhang stellen wir die wesentlichen Faktoren für ein reichhaltiges und gesundes Frühstück zusammen.
Gesundes Frühstück – ein gelungener Start in den Tag
[dropcap]I[/dropcap]mmer weniger Familien haben die Chance, mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag zu starten. Viel zu viele entscheiden sich für einen schnellen Snack und eine hastige Tasse Kaffee. Doch wirkt sich dies nachhaltig auf den Tag aus, denn mit einem leeren und stressigen Magen geht es viel beschwerlicher durch den Alltag. Sorgen Sie für Abwechslung auf dem Frühstückstisch und schaffen eine gesunde und gehaltvolle Grundlage. Schließlich dürfen Sie gerade am Morgen kräftig in den Nährstofftopf greifen. Unser Körper hat über den gesamten Tag reichlich Gelegenheit, die aufgenommen Nährstoffe zu verdauen. Überfordern Sie Ihren Magen nicht mit schwerer Kost, sondern statten sich mit vollwertigen und komplexen Kohlenhydraten aus.
Fettig und kalorienhaltig versus gesundes Frühstück
Nun davon auszugehen, dass fettige und kalorienhaltige Kost kein Problem ist, bewerten gerade Ernährungswissenschaftler als fatal. Vermeiden zu schwere Kost und kombinieren Obst zu Vollkornbrot oder Brötchen. Entscheiden Sie sich für Frischkäse in Kombination mit einer Scheibe Käse und einem Joghurt. Ärzte und Ernährungsberater empfehlen eine energiereiche Mahlzeit. Vermeiden Sie eine Heißhungerattacke am Vormittag mit einem reichhaltigen Frühstück. Gerade proteinreiche Kost – wie Milch, Eier und Käse – soll laut einer Pilotstudie der Universität von Missouri nachweislich Heißhunger verhindern. Diese Lebensmittel enthalten Aminosäure L-Tyrosin, welches den Nervenbotenstoff Dopamin ankurbelt – der eine zentrale Rolle im neuronalen Belohnungssystem einnimmt. Sie fühle sich fit und gehen bereits die erste Herausforderung mit einem anderen Elan an.
[box type=infobox]
Sie lieben Müsli?
Gerade im Bereich der Cerealien lauern gefährliche Fett- und Zuckerfallen. Sie müssen jedoch nicht auf Ihr Müsli verzichten, greifen Sie einfach zu einem Produkt mit weniger als 15 Prozent Zucker und kombinieren dieses mit Joghurt und frischem Obst. Diese Kombi bildet ein wahres Energiepaket, das Ihnen über den Tag hilft. Gerade unseren Kleinen lieben die fruchtige Variante besteht aus Fruchtjoghurt, Vollkornflakes und etwas Honig. Alternativ zum fertigen Müsli bietet sich geschrotetes Getreide, das Sie am besten im Kühlschrank aufbewahren, da es auf diese Weise länger frisch bleibt.
Online können Sie sich bei einigen Anbietern, wie mein Lieblingsmüsli, Ihr Müsli individuell zusammenstellen. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht auch Spaß.
[/box]
Was bewirkt ein gesundes Frühstück?
Bestehen Sie auf ein Frühstück, denn es legt eine Grundlage für Ihre Konzentrationsfähigkeit. Gerade Schulkinder benötigen wertvolle Kohlenhydrate, die das kindliche Gehirn mit der notwendigen Energie versorgen, um auch schon in der ersten Stunde hellwach zu sein. Fettige Wurst, Bratkartoffeln und Spiegeleiern bilden da eher die Ausnahme, da diese Kombination zu viel Fett enthält. Als wertvoll gelten hingegen Vitamine, Mineralstoffe und kompakte Kohlenhydrate sowie Ballaststoffe. Es ist die Glukose in den Kohlenhydraten, die das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Bedenken Sie, dass Kinder weitaus geringere Glukosereserven besitzen als Erwachsene.
[box type=success]
Leckere Ideen für ein gesundes Frühstück
Eine besonders gelungene und geschmacklich außergewöhnliche Kombination bietet Papaya mit körnigem Frischkäse. Nicht nur gesund auch kalorienarm sind Knäckebrot mit Schinken und Frischkäse – obenauf frische Kräuter und Kresse. Sie wollen Ihren Kindern einen Vitaminschub mit auf den Weg geben? Dann zaubern Sie in wenigen Augenblicken aus reifem Obst und Joghurt einen Smoothie. Greifen Sie vornehmlich zu saisonalem Obst, dies ist vom Geschmack intensiver und aromatischer. lassen Sie Ihr Kind entscheiden, was in den Smoothie kommt.
[/box]
Fazit
Gesund, lecker und nahrhaft – diese Komponenten schließen sich nicht aus, denn in wenigen Minuten zaubern selbst Morgenmuffel ein schmackhaftes Frühstück. Nehmen Sie sich gerade am Morgen genügend Zeit und gönnen sich ein energiereiches Frühstück. Kohlenhydrate kurbeln über Glukose unsere Denkfähigkeit an und geben der ganzen Familie genügend Energie für einen erfolgreichen Start in den Tag.
[flexvid][/flexvid]
Der Körper einer Frau durchläuft unzählige Veränderungen während und nach der Schwangerschaft. Ein Aspekt der Mutterschaft, den viele vielleicht nicht erwarten,...
Studien haben gezeigt, dass eine vermehrte Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren in der Nahrung eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen haben kann. Babys, deren...
Inhaltsverzeichnis ▼▲ Wie soll ich das Zimmer des Kindes einrichten?Ausreichend Stauraum schaffenWelche Dinge dürfen im Babyzimmer auf keinen Fall fehlen?Das Babyzimmer....
Kinder sind neugierig, sie entdecken die Welt auf ihre Art und Weise. Eine Wanduhr im Kinderzimmer zu haben, kann dabei zum...
Simon Schröder21. März 2018
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Webseite.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.