More in Allgemein
-
Ein krankes Kind – Woher kommt schnelle Hilfe? -Anzeige-
Eine Horrorvorstellung für alle Eltern: Ein eben noch gesundes, fröhliches Kind ist plötzlich todkrank. Im Schock und voller Ängste sollen Eltern...
26. November 2018 -
Günstig mit Kindern Urlaub machen – Wie ihr im Familienurlaub Geld sparen könnt
Sonne, Strand, Palmen und Erholung – das wünschen sich nicht nur Eltern, sondern auch die Kinder für die Ferien. Allerdings kann...
2. Oktober 2018 -
Das Dachgeschosszimmer in ein perfektes Kinderzimmer verwandeln
Typischerweise liegen im Eigenheim fast jeder Familie die Kinderzimmer in der oberen Etage direkt unter dem Dach, sodass Eltern vor der...
24. September 2018 -
CBD-Öl – Das natürliche Wundermittel
Bestimmt habt auch ihr bereits von CBD-Öl gehört und fragt euch, was es damit auf sich hat. Schließlich geistern leider immer...
14. September 2018 -
Kann man auf eine Familienhaftpflichtversicherung eigentlich verzichten?
Während wir Menschen einige Versicherungen in Deutschland per Gesetz abschließen müssen – bspw. die Kfz-Haftpflichtversicherung – gibt es neben diesen sogenannten...
21. Juli 2018 -
Die perfekte Uhr für das Kinderzimmer – Unsere Favoriten im Vergleich
Kinder sind neugierig, sie entdecken die Welt auf ihre Art und Weise. Eine Wanduhr im Kinderzimmer zu haben, kann dabei zum...
21. März 2018 -
Kleidung nach der Schwangerschaft – So kaschiert ihr problemlos die Babypfunde
Während der Schwangerschaft findet man eine große Auswahl an Umstandskleidung, die sich ganz bequem an den Babybauch anpasst und euch im...
15. März 2018 -
Babyphone Test 2018 – Erfahrungen, Tipps und Vergleiche
Als Eltern wünscht man sich, dass es dem Kind Tag und Nacht gut geht und es ihm an nichts fehlt. Doch...
15. März 2018 -
Brettspiele für den Familienabend – Die besten Brettspiele für Familien
Brettspiele für Kinder und Brettspiele für Familien sind nicht nur ein schöner Zeitvertreib, sie fördern auch die kognitiven und motorisch/haptischen Fähigkeiten...
10. März 2018
Nina Landmann
19. Dezember 2011 at 09:44
Lieber Simon,
ich bekomme derzeit ein Promotionsstipendium, also steuerfreie Einnahmen. Gleichzeitig habe ich hohe Weiterbildungskosten, die ich bislang immer als Werbungskosten auf mein steuerpflichtiges Einkommen anrechnen konnte. Dies geht nun nicht mehr, weil das Stipendium zwar Einkommen, jedoch nicht steuerpflichtig ist.
Stimmt das wirklich oder kann ich in diesem Sonderfall die Werbungskosten doch auf das Stipendium anrechnen, da dieses ja ein Ersatz für ein normales Erwerbseinkommen ist und es mir in den Statuten des Stipendiumsgebers untersagt ist, darüber hinaus Erwerbseinkommen zu haben?
Ich habe nämlich durch das Stipendium kaum mehr Geld als vorher, jedoch immens hohe Ausbildungskosten, so dass ich die Ausbildung quasi abbrechen muss, weil ich sie nicht mehr finanzieren kann…
es wäre super, wenn du mir weiterhelfen könntest!
Vielen Dank im voraus,
mit vielen Grüßen von
Nina
Simon Schröder
19. Dezember 2011 at 13:40
Hallo Nina,
deine Frage ist berechtigt. Dein Stipendium ist zwar steuerlich nicht relevant, wohl aber als Einnahme bezogen auf das Kindergeld zu bewerten.
Meines Erachtens kannst Du deine Werbungskosten gegenüber der Familienkasse angeben und darlegen, so dass sich dein zu berücksichtigendes Einkommen veringert. Andernfalls würde dir das Kindergeld für 2011 ja versagt werden, was aber in diesem Fall nicht passieren dürfte.
Im Zweifel empfehle ich, dass deine Eltern – bzw. der Kindergeldberechtigte sich einmal mit der Familienkasse in Verbindung setzt und nachfragt. Immerhin hat man dort deine Akte und man kann individuell auf deine Person eine Aussage erteilen.
Bei der Beantwortung bin ich jetzt davon ausgegangen, dass sich deine Frage auf den Kindergeldbezug beziegt. Ist das so richtig?
Viele Grüße
Simon
Simon Schröder
19. Dezember 2011 at 13:43
Nachtrag:
Bei dem Wohngeld bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Dafür gibt es da zuviele Sonderregelungen und deine Situation ist schon sehr speziell. 😉
Im Zweifel bitte hier einmal anrufen:
030 90139-3000 Berlin Wohngeldamt bzw. such dir die Nummer deines Ortes via Google raus.
Viele Grüße
Simon